
Armenien und die Türkei vereinbaren die Sicherung der Grenzübergänge für Bürger aus Drittstaaten

Das vierte Treffen der Sonderbeauftragten für die Normalisierung der Beziehungen zwischen Armenien und der Türkei, Ruben Rubinyan und Serdar Kılıç, fand am 1. Juli in Wien statt, berichtete die Pressestelle des armenischen Außenministeriums.
Nach Angaben des armenischen Außenministeriums kamen die Parteien überein, so bald wie möglich den Landgrenzübergang zwischen Armenien und der Türkei für die Bürger von Drittländern, die diese Länder besuchen, zu sichern, und beschlossen, die notwendigen Verfahren in diesem Bereich einzuleiten.
Rubinyan und Kılıç kamen auch überein, den direkten Luftfrachtverkehr zwischen Armenien und der Türkei so bald wie möglich aufzunehmen.
Darüber hinaus erörterten sie konkrete Schritte, die die Länder unternehmen könnten, um das Endziel einer vollständigen Regelung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern zu erreichen. Beide Seiten bekräftigten ihre Zustimmung, den Beilegungsprozess ohne Vorbedingungen fortzusetzen.
Siehe auch


Armeniens Außenhandel bricht Anfang 2025 stark ein

Interpol erhebt rote Ausschreibung gegen Alexandre Benalla wegen Bestechungsfall mit aserbaidschanischen Milliardär

Kobakhidze betont europäische Integration als außenpolitische Priorität

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (21. bis 27. April 2025)
