
Aserbaidschan als günstiger Produktionsstandort für deutsche Unternehmen

Der in Stuttgart ansässige Honorarkonsul Aserbaidschans für Deutschland Otto Hauser sieht gute Voraussetzungen für deutsche Unternehmen, Industrieproduktionen in Aserbaidschan aufzubauen. In Russland werde die Daimler AG einen Produktionsstandort aufbauen. Im Iran werde die wirtschaftliche Entwicklung in den nächsten Jahren, auch im Automobilsektor, zunehmen. Deshalb sei die Überlegung, eine Produktion im Zulieferbereich für die deutsche Automobilindustrie in Aserbaidschan aufzubauen, durchaus realistisch. Aus der Sicht des Honorarkonsuls würden solche Industrieansiedlungen zur weiteren Diversifizierung der aserbaidschanischen Wirtschaft beitragen, und es entstünden neue Arbeitsplätze. Otto Hauser arbeitet gerade an einem konkreten Projekt mit Unternehmen aus Baden-Württemberg, die führend in der AutomobilIndustrie sind. Ein solches Leuchtturmprojekt hätte Signalwirkung für andere deutsche Unternehmen. (Azertac, mehr)
Siehe auch


Armeniens Außenhandel bricht Anfang 2025 stark ein

Interpol erhebt rote Ausschreibung gegen Alexandre Benalla wegen Bestechungsfall mit aserbaidschanischen Milliardär

Kobakhidze betont europäische Integration als außenpolitische Priorität

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (21. bis 27. April 2025)
