
Aserbaidschan erhöht den Gasexport in die Türkei

Wie die Nachrichtenseite Vestnik Kavkaza berichtet, hat Aserbaidschan 2017 mehr als 6,54 Milliarden Kubikmeter Gas in die Türkei geliefert, verglichen mit 6,48 Milliarden Kubikmeter im Jahr 2016. Die Seite beruft sich mit diesen Zahlen auf einen Bericht, den die türkische Energiemarktaufsichtsbehörde (EPDK) auf ihrer Website veröffentlicht haben soll. Demnach importierte die Türkei im Jahr 2017 insgesamt 55,2 Milliarden Kubikmeter Gas, von denen 44,43 Milliarden Kubikmeter durch Pipelines importiert wurden. 10,76 Milliarden Kubikmeter fielen auf LNG-Importe (Flüssiggas), heißt es in dem Bericht. Der Anteil Aserbaidschans an der Gesamtmenge des in die Türkei importierten Gases betrug im Berichtszeitraum 11,9 Prozent. Die Türkei importiert Gas aus Aserbaidschan über die Südkaukasus-Gaspipeline (Baku-Tiflis-Erzurum). Das Land hat einen Vertrag über den jährlichen Kauf von 6,6 Milliarden Kubikmeter Gas aus dem aserbaidschanischen Gasfeld „Shah Deniz“ unterzeichnet.
Siehe auch


Armeniens Außenhandel bricht Anfang 2025 stark ein

Interpol erhebt rote Ausschreibung gegen Alexandre Benalla wegen Bestechungsfall mit aserbaidschanischen Milliardär

Kobakhidze betont europäische Integration als außenpolitische Priorität

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (21. bis 27. April 2025)
