
Aserbaidschan und EU werden Luftverkehrsabkommen in Baku schließen

Der Generaldirektor der Abteilung für Mobilität und Verkehr der Europäischen Kommission, Henrik Hololei, wird vom 27. bis 30. Januar nach Baku reisen, um Gespräche über das Abkommen über den gemeinsamen Luftverkehrsraum zwischen Aserbaidschan und der EU zu führen, teilte ein Vertreter der EU-Delegation in Aserbaidschan mit. Zuvor sagte Kestutis Jankauskas, Leiter der EU-Delegation in Aserbaidschan, dass die EU hoffe, das Luftverkehrsabkommen mit Aserbaidschan in der zweiten Januarhälfte 2018 zu unterzeihnen. Er stellte fest, dass 99 Prozent der Artikel des Abkommens bereits vereinbart wurden.
Die Schaffung eines gemeinsamen Luftverkehrsraums ist eine Initiative der Europäischen Kommission zurückzuführen, die auf die Öffnung und Integration von Luftverkehrsmärkten abzielt. Das soll zu neuen Möglichkeiten für Verbraucher und Betreiber und vor allem zu höheren Standards in Bezug auf Flugsicherheit und Flugverkehrsmanagement führen.
Siehe auch


Armeniens Außenhandel bricht Anfang 2025 stark ein

Interpol erhebt rote Ausschreibung gegen Alexandre Benalla wegen Bestechungsfall mit aserbaidschanischen Milliardär

Kobakhidze betont europäische Integration als außenpolitische Priorität

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (21. bis 27. April 2025)
