
Aus Sicherheitsgründen: Aserbaidschan kündigt einen Vertrag über 1 Milliarde US-Dollar mit Boeing

Die aserbaidschanische Fluggesellschaft AZAL hat einen Vertrag über 1 Milliarde US-Dollar mit Boeing für den Kauf von zehn 737 MAX-Jets gekündigt, teilte ein Sprecher am Montag mit. Diese Entscheidung fiel nach den tödlichen Abstürzen des Flugzeugtypen in Äthiopien und Indonesien.
„AZAL weigerte sich aus Sicherheitsgründen, zehn Flugzeuge von Boeing zu kaufen“, sagte Pasha Kesaminsky gegenüber Reuters.
Boeings meistverkauftes Flugzeug, die 737 MAX, blieb seit der Katastrophe vom 10. März, bei der 157 Menschen ums Leben kamen und dem vorangegangenen Absturz von Lion Air in Indonesien, bei dem 189 Menschen in einem Flugzeug desselben Modells ums Leben kamen, weltweit am Boden stationiert.
In vielen Ländern wurde den 737 Max-Jets auf lokalen Flughäfen ein Flugverbot erteilt.
Siehe auch


Armeniens Außenhandel bricht Anfang 2025 stark ein

Interpol erhebt rote Ausschreibung gegen Alexandre Benalla wegen Bestechungsfall mit aserbaidschanischen Milliardär

Kobakhidze betont europäische Integration als außenpolitische Priorität

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (21. bis 27. April 2025)
