
Die Einfuhr von Ölraffinerieausrüstungen nach Aserbaidschan wird zollfrei

Laut einem Erlass des aserbaidschanischen Ministerkabinetts sollen Importe von Ölraffinerieausrüstungen ab dem 29. Mai von Zollgebühren befreit werden. Diese Veränderung soll voraussichtlich bis zum 31. Dezember 2021 in Kraft bleiben, wie die Nachrichtenseite Trend berichtet.
Dieser Vorschlag sei von der staatlichen aserbaidschanischen Öl- und Gasgesellschaft SOCAR gemacht worden und mit den Ministerien für Finanzen, Wirtschaft, Energie und dem Staatlichen Zollkomitee abgestimmt worden. Ziel sei es, die langfristige Energieversorgung, die Produktion wettbewerbsfähiger Öl-, Gas- und petrochemischer Produkte für inländische und ausländische Märkte sicher zu stellen.
Die Modernisierung der einzigen Raffinerie Aserbaidschans – der Ölraffinerie Heydar Aliyev Baku – solle Anfang 2021 abgeschlossen sein. Nach der Modernisierung werde die Produktionskapazität der Raffinerie von sechs Millionen auf 7,5 Millionen Tonnen pro Jahr erhöht und die Betriebsdauer des Unternehmens bis 2040 verlängert werden. Die Kosten für die Modernisierung der Ölraffinerie in Baku werden auf etwa 2,2 Milliarden Dollar geschätzt.
Siehe auch


Armeniens Außenhandel bricht Anfang 2025 stark ein

Interpol erhebt rote Ausschreibung gegen Alexandre Benalla wegen Bestechungsfall mit aserbaidschanischen Milliardär

Kobakhidze betont europäische Integration als außenpolitische Priorität

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (21. bis 27. April 2025)
