
Die russische Polizei nimmt 19 Militante fest, die Angriffe im Nordkaukasus geplant hatten

Am 17. Februar gab der russische Bundessicherheitsdienst (FSB) bekannt, dass neunzehn Militante, die Terroranschläge im Nordkaukasus planten, in vier russischen Regionen festgenommen wurden, berichtete Vestnik Kavkaza.
„Der FSB hat eine interregionale extremistische Gemeinschaft entlarvt, die mit der internationalen Terrororganisation Al-Takfir wal-Hijra (in Russland verboten) verbunden ist, deren Idee von Takfir oder der Erklärung der Untreue theologisch das Vorgehen gegenüber Kafiren oder Ungläubigen rechtfertigt, einschließlich von Muslimen sowie die Notwendigkeit vorsieht ein Kalifat zu errichten. Im Februar wurden 19 Radikale auf der Krim, in den Regionen Karatschai-Zirkassien, Krasnodar und Rostow festgenommen, die neben der Förderung ihrer Ideen und der Rekrutierung neuer Unterstützer im Auftrag des Al-Takfir wal-Hijra subversive Aktivitäten und Terroranschläge im Nordkaukasus durchführen wollten. Zehn Planner und aktive Mitglieder der Organisation wurden in Gewahrsam genommen”, heißt es in der Erklärung.
Bei der Durchsuchung der Häuser der Militanten wurden extremistische Literatur gefunden und Orte für die geheimen Treffen der Gruppen identifiziert. In einem Wald in der Karatschai-Zirkassien Region wurde ein Waffenlager gefunden, das ein RPK-Maschinengewehr, ein AKM-Sturmgewehr, Munition und improvisierte Sprengkörper enthielt, die etwa drei Kilogramm TNT entsprachen, einschließlich eines sogenannten Sprengstoffgürtels.
Siehe auch


Armeniens Außenhandel bricht Anfang 2025 stark ein

Interpol erhebt rote Ausschreibung gegen Alexandre Benalla wegen Bestechungsfall mit aserbaidschanischen Milliardär

Kobakhidze betont europäische Integration als außenpolitische Priorität

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (21. bis 27. April 2025)
