
EU hilft georgischen Landwirten

Laut Angaben der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) haben bis zu 50 Vertreter internationaler Geber, Stakeholder und Partner des georgischen Landwirtschaftsministeriums einen nationalen Strategieentwurf zum Ausbau des Landwirtschaftssektors in Georgien für 2018/2019 diskutiert. Der Strategieentwurf wurde vom Landwirtschaftsministerium mit Unterstützung der Europäischen Union und in Zusammenarbeit mit der FAO ausgearbeitet. Das Hauptziel der Strategie ist die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit des Landwirtschaftssektors in Georgien durch verbesserte Beratungsdienste für die Landwirte. Die EU unterstützt die Landwirtschaft und die ländliche Entwicklung in Georgien durch das Programm ENPARD (Nachbarschaftsprogramm für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung). Das Hauptziel des mit einem Gesamtbudget von 102 Millionen Euro ausgestatteten Programms ist die Reduzierung der ländlichen Armut in Georgien im laufenden Zeitraum von 2013 bis 2019. (Vestnikkavkaza, mehr)
Siehe auch


Armeniens Außenhandel bricht Anfang 2025 stark ein

Interpol erhebt rote Ausschreibung gegen Alexandre Benalla wegen Bestechungsfall mit aserbaidschanischen Milliardär

Kobakhidze betont europäische Integration als außenpolitische Priorität

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (21. bis 27. April 2025)
