
Georgia verabschiedet Gesetze zum Verbot von LGBT-Inhalten und Geschlechtsumwandlungen

Am 27. Juni verabschiedete das georgische Parlament in erster Lesung ein Gesetzespaket, das „LGBT-Propaganda und Geschlechtsumwandlungen” verbietet.
87 Abgeordnete stimmten für die Annahme. Die Änderungen beinhalteten auch ein Verbot der Registrierung von Ehen, die nicht zwischen einem Mann und einer Frau geschlossen wurden, sowie der Adoption von Minderjährigen durch homosexuelle Paare.
Darüber hinaus wurde mit dem Gesetz ein Verbot von Geschlechtsumwandlungen eingeführt, das mit einer Freiheitsstrafe von einem bis vier Jahren bestraft werden kann.
Personen, die in Bildungseinrichtungen „LGBT-Propaganda” betreiben, sollen mit Geldstrafen belegt werden, und Rundfunkanstalten dürfen keine intimen Szenen mit gleichgeschlechtlichen Personen mehr ausstrahlen oder für solche Inhalte werben.
Giorgi Tabagari, Gründer von Tbilisi Pride, sagte laut Reuters, dass die Gesetzesentwürfe das Leben für LGBT-Georgier „unerträglich“ machen würden. Er sagte: „Die Zukunft für queere Menschen in Georgien sieht ziemlich düster aus, wenn die Anti-LGBT-Gesetze verabschiedet werden.“
Siehe auch


Armeniens Außenhandel bricht Anfang 2025 stark ein

Interpol erhebt rote Ausschreibung gegen Alexandre Benalla wegen Bestechungsfall mit aserbaidschanischen Milliardär

Kobakhidze betont europäische Integration als außenpolitische Priorität

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (21. bis 27. April 2025)
