
Georgien als erster südkaukasischer Mitgliedstaat von Eurojust

Georgien ist das erste Land aus dem Südkaukasus, das mit der EU-Agentur Eurojust ein Abkommen zur Bekämpfung des Terrorismus und schwerer Straftaten unterzeichnet hat. Das Dokument wurde in Den Haag von der georgischen Justizministerin Thea Tsulukiani, dem Staatsanwalt Shalva Tadumadze und dem Chef von Eurojust Ladislav Hamran unterzeichnet.
Das Abkommen wird es Georgien ermöglichen, mit den 28 EU-Mitgliedstaaten bei der Bekämpfung der Kriminalität zusammenzuarbeiten und das visafreie Regime zwischen der EU und Georgien aufrechtzuerhalten.
(Quelle: agenda.ge)
Siehe auch


Armeniens Außenhandel bricht Anfang 2025 stark ein

Interpol erhebt rote Ausschreibung gegen Alexandre Benalla wegen Bestechungsfall mit aserbaidschanischen Milliardär

Kobakhidze betont europäische Integration als außenpolitische Priorität

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (21. bis 27. April 2025)
