
Georgiens Wirtschaft wuchs im zweiten Quartal 2021 um fast 30%

Die georgische Wirtschaft wuchs im zweiten Quartal 2021 um 29,9% im Vergleich zum Vorjahr und auf 912,7 Millionen Lari (ca. 5,12 Milliarden Dollar), so das Nationale Statistische Amt Georgiens.
Nach Angaben von Geostat trugen die folgenden Branchen wesentlich zum Wachstum im zweiten Quartal bei:
● Großhandel und Einzelhandel (53,9%)
● Verarbeitendes Gewerbe (42,3%)
● Kunst, Unterhaltung und Erholung (133,6%)
● Verkehr und Logistik (47%)
● Baugewerbe (36,9%)
● Beherbergung und Gastronomie (75,5%)
● Finanz- und Versicherungsdienstleistungen (45,5%)
Nach Angaben von Geostat sind im Berichtszeitraum die Wirtschaftsindikatoren in den Bereichen Tourismus, Handel und Transportdienstleistungen am stärksten gewachsen. Das größte Wachstum wurde im Bereich Unterhaltung und Kunst mit 133,6% verzeichnet.
Das Nationale Statistische Amt Georgiens hat berechnet, um wie viel die georgische Wirtschaft während der Pandemie 2020 geschrumpft ist. Laut Geostat schrumpfte die Wirtschaft im Jahr 2020 um 6,1%, ein Negativrekord in den letzten 26 Jahren.
Seit 1994 ist die georgische Wirtschaft jedes Jahr gewachsen, mit Ausnahme von 2009, als sie aufgrund des russisch-georgischen Krieges um 3,65% schrumpfte. Zum Vergleich: Im Zeitraum 2014-2019 wuchs die georgische Wirtschaft im Durchschnitt um 4,17%.
Siehe auch


Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (28. April bis 4. Mai)

Belarus und Aserbaidschan unterzeichnen wichtige Kooperationsabkommen zur Stärkung der bilateralen Beziehungen in Baku

Spannungen eskalieren - Aserbaidschanischem Abgeordneten Azer Badamov wurde die Einreise nach Russland verweigert

Netanjahu verschiebt Besuch in Aserbaidschan aufgrund eskalierender politischer Entwicklungen
