
Georgischer Wirtschaftsminister spricht von 28 Prozent Wachstum in Tourismus und Export

Dimitri Kumsischwili, erster Vizepremierminister und Wirtschaftsminister Georgiens, sagte am Rande der Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF), dass der Tourismus und die Exporte Georgiens im Vergleich zum Vorjahr um 28 Prozent gestiegen seien. Kumsischwili sprach außerdem davon, dass die Regierung einen Vier-Punkte-Reformplan mit dem Ziel eines soliden Wachstums ausarbeite, der vier notwendige strategische Richtungen einschlägt: Wirtschaftsreformen, offene Regierungsführung (open governance), Investitionen in die Infrastruktur und Reformen im Bildungssektor. „In den ersten zwei Quartalen von 2017 schuf der Privatsektor fünf Prozent mehr Arbeitsplätze“, fügte er hinzu. Der IWF stellte fest, dass die georgische Wirtschaft sich in den letzten Jahren gut entwickelte und in den ersten acht Monaten des Jahres 2017 eine Wachstumsrate von 4,7% verzeichnete. (Georgia Today, mehr)
Siehe auch


Armeniens Außenhandel bricht Anfang 2025 stark ein

Interpol erhebt rote Ausschreibung gegen Alexandre Benalla wegen Bestechungsfall mit aserbaidschanischen Milliardär

Kobakhidze betont europäische Integration als außenpolitische Priorität

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (21. bis 27. April 2025)
