
Kasachstan will ab 2023 Öl durch die BTC-Pipeline transportieren

Am 10. November erklärte der kasachische Premierminister Alikhan Smailov auf einer Pressekonferenz im Anschluss an die Plenarsitzung des Senats, dass Kasachstan eine einzigartige Initiative zur Diversifizierung des Öltransports ins Leben gerufen hat.
"Das Problem ist der Ölfluss vom Hafen Aktau zum Hafen Baku, der dann an die Pipeline Baku-Tiflis-Ceyhan angeschlossen wird", fügte er hinzu. "Die Ölpipelines Baku-Supsa und Baku-Batumi können kasachisches Öl durch den Hafen von Baku befördern. Außerdem verläuft eine Bahnlinie von Atyrau nach Batumi und Usbekistan. Es gibt auch eine chinesische Route. Wir sind nun bestrebt, das Ölexportpotenzial in diesen Gebieten zu erhöhen und zu erweitern", erklärte Smailov.
Nach Angaben des Ministerpräsidenten wird die Strecke Baku-Tiflis-Ceyhan am 1. Januar 2023 mit dem Transport von 1,5 Millionen Tonnen Öl beginnen und später auf 6 bis 6,5 Millionen Tonnen erhöht werden. Er erwähnte, dass die Tengizchevroil Company die Anzahl der Ölkesselwagen um zwei erhöht und die Bahntransporte nach Batumi und Usbekistan leitet.
Siehe auch


Armeniens Außenhandel bricht Anfang 2025 stark ein

Interpol erhebt rote Ausschreibung gegen Alexandre Benalla wegen Bestechungsfall mit aserbaidschanischen Milliardär

Kobakhidze betont europäische Integration als außenpolitische Priorität

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (21. bis 27. April 2025)
