
Mitglieder der armenischen Parlaments von russischen Friedenstruppen an Einreise nach Bergkarabach gehindert

Am 12. April wollten Mitglieder der armenischen Nationalversammlung Bergkarabach besuchen, wurden aber an der Einreise gehindert.
In einem Facebook-Posting behauptete Ishkhan Saghatelyan, Mitglied des oppositionellen Armenien-Blocks, dass das Verbot der Einreise nach Bergkarabach für ihn und seine Kollegen das Ergebnis eines Deals zwischen dem armenischen Premierminister Nikol Paschinjan und dem aserbaidschanischen Präsidenten Ilham Alijew sei, um „Bergkarabach zu isolieren und dann die [dort lebenden] Armenier zu vertreiben“.
Saghatelyan fügte hinzu, es sei bezeichnend, dass „die aserbaidschanischen Behörden auf unseren Besuch genauso reagierten wie die derzeitige armenische Regierung“.
Das armenische Außenministerium äußerte sich in einer kurz nach Saghatelyans Ankündigung veröffentlichten Erklärung besorgt darüber, „dass Soldaten des russischen Friedenskontingents in Bergkarabach einer Gruppe von Abgeordneten der Nationalversammlung der Republik Armenien die Einreise nach Bergkarabach verweigert haben“.
Nach Ansicht des Ministeriums verstößt dieses Vorgehen gegen die trilaterale Erklärung vom 9. November, die nach dem Konflikt von 2020 veröffentlicht wurde und die eine durchgehende Verbindung zwischen Bergkarabach und Armenien über den Lachin-Korridor vorsieht.
Aus offensichtlichem Protest gegen den jüngsten Vorschlag der Regierung, einen Friedensvertrag mit Aserbaidschan auszuhandeln, trugen Abgeordnete der oppositionellen Armenien-Allianz und der Allianz ‘Ich habe Ehre’ am 12. April Bergkarabach-Fahnen zum Gebäude der Nationalversammlung, bevor sie die Parlamentssitzung verließen.
Vertreter beider Parteien erklärten, sie würden die Parlamentssitzungen in dieser Woche boykottieren, um Grenzgemeinden in Armenien sowie Dörfer und Städte in der Region Bergkarabach zu besuchen.
Siehe auch


IWF Prognose für Aserbaidschan: Bis 2030 steigende strategische Reserven, BIP-Wachstum und Stabilisierung der Inflation

Europarat und Aserbaidschan streiten über Menschenrechtsfragen

Armenische Regierungsvertreter und georgischer Präsident diskutieren in Eriwan über strategische Zusammenarbeit, Friedensbemühungen und regionale Stabilität

Pezeshkian spricht mit Aserbaidschan über Handel, Zusammenarbeit zwischen Universitäten, kulturelle Beziehungen und gegenseitige Reisen
