
Opposition in Armenien kündigte den Beginn einer Widerstandsbewegung an

Auf einer Kundgebung in Eriwan hat die armenische Opposition die Bildung einer landesweiten Widerstandsbewegung angekündigt. An der von der ARF-Daschnaktsutyun organisierten Kundgebung nahmen der gesamte "Armenien"-Parlamentsblock unter der Führung des zweiten armenischen Präsidenten Robert Kotscharjan und die Fraktion ‘Ich habe Ehre’ teil. In ihren Reden beschuldigten die Organisatoren der Kundgebung die derzeitige Regierung der Niederlage im Bergkarabach-Krieg und wiesen darauf hin, dass ein Bündnis erforderlich ist, um weitere Katastrophen - den Exodus der Armenier aus Bergkarabach und die "Türkisierung Armeniens" - zu verhindern.
Am 10. November 2020 trat das Abkommen zwischen Russland, Aserbaidschan und Armenien über die Beendigung der Feindseligkeiten in Bergkarabach in Kraft. Am selben Tag drangen die Einwohner von Eriwan, die mit der Unterzeichnung des Friedensabkommens mit Aserbaidschan unzufrieden waren, in das Gebäude der armenischen Regierung ein und forderten den Rücktritt von Nikol Paschinjan, woraufhin die armenische Opposition sechs Monate lang Proteste abhielt und ihre Forderung wiederholte, was zu vorgezogenen Parlamentswahlen führte. Ministerpräsident Paschinjan habe nicht das Recht, eine trilaterale Erklärung zu Bergkarabach zu unterzeichnen. Diese sei eine Bedrohung für die Sicherheit Armeniens und die Frage des Status von Bergkarabach müsse ausschließlich im Rahmen der Minsk-Gruppe der OSZE gelöst werden, erklärten die Protestteilnehmer auf der Kundgebung am 8. November auf dem Platz der Republik in Eriwan.
Siehe auch


Armeniens Außenhandel bricht Anfang 2025 stark ein

Interpol erhebt rote Ausschreibung gegen Alexandre Benalla wegen Bestechungsfall mit aserbaidschanischen Milliardär

Kobakhidze betont europäische Integration als außenpolitische Priorität

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (21. bis 27. April 2025)
