
Präsidenten Aserbaidschans und Armeniens treffen sich in Genf

Der aserbaidschanische Präsident Ilham Aliyev und sein armenischer Amtskollege Serzh Sargsyan werden am 16. Oktober in Genf zusammenkommen, so der Sprecher des aserbaidschanischen Außenministeriums Hikmet Hajiyev in einer Pressemitteilung. „Auf Vorschlag der Ko-Vorsitzenden der Minsk-Gruppe der OSZE wird am 16. Oktober 2017 das Treffen der Präsidenten Aserbaidschans und Armeniens in Genf stattfinden, um die Lösung des Bergkarabachkonflikts zwischen Armenien und Aserbaidschan zu besprechen“, sagte der Sprecher. Der Direktor des in Russland ansässigen "Instituts für politische Studien", Sergej Markow, brachte zum Ausdruck, dass das Treffen beider Präsidenten vor allem dazu beitragen könne, eine mögliche Verschärfung der Lage zu verhindern. „Im Bergkarabachkonflikt zeichnet sich in naher Zukunft eine neue Eskalation ab, da das Problem nicht gelöst ist und die Verhandlungen de facto eingefroren sind. Meiner Einschätzung nach könnte es im Herbst oder Winter zu einer erneuten Eskalation kommen, da im Sommer beide Länder daran interessiert sind, den Tourismus nicht zu beeinträchtigen. Da die Wahrscheinlichkeit der Konfliktverschärfung sehr hoch ist, ist das Treffen der Präsidenten als ein Versuch zu deuten, den Verhandlungsprozess aufzutauen, um eine militärische Eskalation zu vermeiden. Es ist allerdings schwer, Vorhersagen über den Erfolg des Treffens zu machen", betonte er. (Vestnikkavkaza, mehr)
Siehe auch


Armeniens Außenhandel bricht Anfang 2025 stark ein

Interpol erhebt rote Ausschreibung gegen Alexandre Benalla wegen Bestechungsfall mit aserbaidschanischen Milliardär

Kobakhidze betont europäische Integration als außenpolitische Priorität

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (21. bis 27. April 2025)
