
Regierungspartei Siegerin in den Kommunalwahlen

Laut der zentralen Wahlkommission Georgiens konnte der Bürgermeisterkandidat der Regierungspartei „Georgischer Traum“ Kakha Kaladze das Rennen in der Hauptstadt mit ca. 51 Prozent für sich entscheiden. Zweiter wurde der unabhängige Kandidat Alexander Elisashvili mit etwa 17 Prozent. Neben der Hauptstadt Tbilisi gibt es vier weitere selbstverwaltete Städte in Georgien. Die vorläufigen Ergebnisse der Wahlkommission zeigen, dass in all diesen Städten – Batumi, Kutaissi, Rustawi, Poti – die Kandidaten des „Georgischen Traums“ mit überwältigender Mehrheit gewannen. In Batumi, Rustavi und Poti überwand der Kandidat des „Georgischen Traums“ ebenfalls die 50-Prozent-Schwelle, und in Kutaissi erhielt der führende Kandidat 48,56 Prozent der Stimmen. Deshalb wird es in Kutaissi eine zweite Runde der Bürgermeisterwahlen geben. (22/10/2017, Vestnikkavkaza, mehr)
Siehe auch


Armeniens Außenhandel bricht Anfang 2025 stark ein

Interpol erhebt rote Ausschreibung gegen Alexandre Benalla wegen Bestechungsfall mit aserbaidschanischen Milliardär

Kobakhidze betont europäische Integration als außenpolitische Priorität

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (21. bis 27. April 2025)
