
Toivo Klaar: "Keine Alternative zu direkten Kontakten zwischen Aserbaidschan und Vertretern der armenischen Bevölkerung von Bergkarabach"

In einem Interview mit News.am am 15. März sagte Toivo Klaar, der EU-Sonderbeauftragte für den Südkaukasus, dass es keine Alternative zu direkten Kontakten zwischen den aserbaidschanischen Behörden und Vertretern der armenischen Bevölkerung von Bergkarabach gibt.
"Die Aufnahme direkter und sichtbarer Gespräche zwischen Vertretern der armenischen Bevölkerung von Bergkarabach und Baku ist ein Schritt in die richtige Richtung und sollte begrüßt werden. Direkte Kontakte sind alternativlos, wenn es um die Beilegung von Differenzen geht, die ausschließlich auf dem Verhandlungsweg zwischen allen Beteiligten erfolgen sollte", so der europäische Diplomat.
Klaar betonte ferner, dass der Dialog auf Vertrauensbildung und nicht auf das Schüren von Konfrontationen abzielen sollte. "Wir rufen alle Beteiligten auf, von negativer Rhetorik abzusehen und sich auf die Suche nach Kompromisslösungen zu konzentrieren, die den legitimen Anliegen aller Parteien Rechnung tragen", so der EU-Sonderbeauftragte.
In der Vergangenheit schlug Aserbaidschan vor, mit den Bergkarabach-Armeniern die Frage ihrer Integration zu diskutieren, während Stepanakert (Khankendi) lehnt es ab, über dieses Thema zu verhandeln.
Siehe auch


Armeniens Außenhandel bricht Anfang 2025 stark ein

Interpol erhebt rote Ausschreibung gegen Alexandre Benalla wegen Bestechungsfall mit aserbaidschanischen Milliardär

Kobakhidze betont europäische Integration als außenpolitische Priorität

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (21. bis 27. April 2025)
