
Nachricht


Türkei will Militärpräsenz in Aserbaidschan um ein Jahr verlängern

Aserbaidschan wird 2023 mehr als 12 Milliarden Kubikmeter Gas nach Europa exportieren

Alijew erörtert Bergkarabach und den Friedensprozess mit der OSZE

Der iranische Botschafter in Armenien verurteilt die Verwendung des Begriffs "Korridor" für die Zangezur-Route

Ramsan Kadyrow: "Der Westen wird sich wegen des Hamas-Israel-Krieges schämen"

EU verstärkt Grenzmission in Armenien und eröffnet Gespräche über Visaliberalisierung

Aserbaidschan empört über Frankreichs Militärhilfe für Armenien

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (6.-12. November)

Georgiens Weg zur EU-Integration: Offizielle reagieren auf die positive Bewertung der Kommission

Der stellvertretende armenische Außenminister erklärt, sein Land diskutiere nicht über den Austritt aus der OVKS

Armenien und Frankreich diskutieren im Élysée-Palast über bilaterale Beziehungen, Bergkarabach und EU-Beziehungen

Garibaschwili und Macron diskutieren in Paris über den EU-Kandidatenstatus Georgiens

Anglo Asian Mining setzt seine Arbeiten im Gadabay-Feld nach ökologischen Protesten fort

Aserbaidschan feiert den Jahrestag des Sieges mit einer Militärparade in Khankendi/Stepanakert

Europäische Kommission empfiehlt, Georgien den Kandidatenstatus zu gewähren

Natalie Sabanadse: Brüssel will sich trotz der georgischen Regierung mit dem Georgischen Volk auseinandersetzen
