
Armenischer Premierminister Paschinjan trifft EU-Botschafter zur Diskussion über sektorübergreifende Zusammenarbeit

Am 16. Oktober 2024 traf sich der armenische Premierminister Nikol Paschinjan mit den Botschaftern der EU-Mitgliedstaaten in Armenien, angeführt von Botschafter Vassilis Maragos, dem Leiter der EU-Delegation.
Paschinjan betonte die Bedeutung der armenisch-europäischen Zusammenarbeit in verschiedenen Sektoren und bekräftigte das Engagement seiner Regierung zur Vertiefung dieser Beziehungen. Er hob die Umsetzung der im Oktober 2023 in Granada getroffenen Abkommen hervor und betonte die Verpflichtungen aus der Erklärung des Treffens in Brüssel im April 2024.
Botschafter Maragos berichtete über die Fortschritte der vereinbarten Maßnahmen und bekräftigte die weitere Unterstützung der EU für Armenien, insbesondere bei demokratischen und wirtschaftlichen Reformen. Er lobte die Aufnahme von Gesprächen zur Visaliberalisierung und die Unterstützung Armeniens durch die Europäische Friedensfazilität.
Beide Seiten erörterten die laufenden Verhandlungen zum Friedensvertrag zwischen Armenien und Aserbaidschan, wobei Paschinjan Armeniens Bereitschaft bekräftigte, das Abkommen zu unterzeichnen. Auch die Rolle der EU-Beobachtermission und die potenzielle Öffnung regionaler Kommunikationskanäle wurden diskutiert.
Siehe auch


Armeniens Außenhandel bricht Anfang 2025 stark ein

Interpol erhebt rote Ausschreibung gegen Alexandre Benalla wegen Bestechungsfall mit aserbaidschanischen Milliardär

Kobakhidze betont europäische Integration als außenpolitische Priorität

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (21. bis 27. April 2025)
