
NATO-Georgien-Militärübung: Armenien als Beobachter, Aserbaidschan als Teilnehmer, Georgien als Gastgeber

Vom 28. April bis 8. Mai wird Georgien Gastgeber der NATO-Georgien-Militärübung auf der Krtsanisi-Basis und im NATO-Georgian Joint Training and Evaluation Centre (JTEC) sein. Die Übung soll die Fähigkeiten des JTEC demonstrieren und die Einsatzbereitschaft der teilnehmenden Brigaden bewerten, die sich hauptsächlich aus georgischem und internationalem Militärpersonal zusammensetzen.
An der Übung nehmen Aserbaidschan, Albanien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Polen, die Slowakei, die Türkei und die Vereinigten Staaten teil, während Armenien als Beobachter anwesend sein wird. Geleitet wird die Übung vom Kommando Florenz der italienischen Division Vittorio Veneto, die kürzlich das Kommando über die Multinationale Division Süd der NATO erhalten hat.
Siehe auch


Armeniens Außenhandel bricht Anfang 2025 stark ein

Interpol erhebt rote Ausschreibung gegen Alexandre Benalla wegen Bestechungsfall mit aserbaidschanischen Milliardär

Kobakhidze betont europäische Integration als außenpolitische Priorität

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (21. bis 27. April 2025)
