
Georgische Wirtschaft wächst um 5,2 Prozent im ersten Quartal 2018

Georgiens Wirtschaft sei im ersten Quartal 2018 um 5,2 Prozent gewachsen, wie die georgische Nachrichtenseite Agenda berichtet. Die Seite beruft sich auf aktuelle Daten des Nationalen Statistikamtes Georgiens (Geostat). Im März habe die geschätzte reale Wachstumsrate des Bruttoinlandsprodukts (BIP) 5,6 Prozent betragen. Die Prognose der georgischen Regierung sieht einem Wirtschaftswachstum von 4,5 Prozent für das Jahr 2018 entgegen.
Verschiedene internationale Finanzinstitutionen haben ebenfalls positive Erwartungen hinsichtlich des georgischen Wirtschaftswachstums. Die Weltbank prognostiziere ein Wirtschaftswachstum von 4,2 Prozent, während die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) und die Asiatische Entwicklungsbank von einem Wachstum von 4,5 Prozent ausgingen, so Agenda. Der Internationale Währungsfonds (IWF) habe vor kurzem seine Prognose nach oben korrigiert und gehe nun davon aus, dass die georgische Wirtschaft 2018 um 4,5 Prozent und 2019 um 4,8 Prozent wachsen werde.
Siehe auch


IWF Prognose für Aserbaidschan: Bis 2030 steigende strategische Reserven, BIP-Wachstum und Stabilisierung der Inflation

Europarat und Aserbaidschan streiten über Menschenrechtsfragen

Armenische Regierungsvertreter und georgischer Präsident diskutieren in Eriwan über strategische Zusammenarbeit, Friedensbemühungen und regionale Stabilität

Pezeshkian spricht mit Aserbaidschan über Handel, Zusammenarbeit zwischen Universitäten, kulturelle Beziehungen und gegenseitige Reisen
