
Nikol Paschinjan trifft Leiter des russischen Auslandsgeheimdienstes

Der armenische Ministerpräsident Nikol Paschinjan hat am 18. Juli mit dem Chef des russischen Auslandsgeheimdienstes, Sergej Naryschkin, über die Lage im Südkaukasus gesprochen. Wie der Pressedienst der armenischen Regierung mitteilte, erörterten Paschinjan und Naryschkin bei einem Treffen in Eriwan regionale und internationale Sicherheitsfragen und sprachen dabei auch über die Vorgänge in im Kaukasus.
Der Premierminister stellte fest, dass der Besuch von Naryschkin eine weitere Gelegenheit ist, Themen auf der Tagesordnung der armenisch-russischen Bündnisbeziehungen zu erörtern. Der Leiter des russischen Auslandsgeheimdienstes erklärte seinerseits, dass der politische Dialog zwischen Eriwan und Moskau auf hohem Niveau auf die Entwicklung von Partnerschaften in verschiedenen Bereichen abziele.
Zuvor hatte der Direktor der amerikanischen CIA, William Burns, Eriwan einen Überraschungsbesuch abgestattet. Premierminister Nikol Paschinjan traf sich mit dem Leiter des amerikanischen Auslandsgeheimdienstes. Die Gesprächspartner erörterten internationale und regionale Sicherheitsfragen und den Kampf gegen den Terrorismus. Wie der Pressedienst des armenischen Kabinetts mitteilte, wurden auch die Prozesse in der Südkaukasusregion besprochen.
Siehe auch


IWF Prognose für Aserbaidschan: Bis 2030 steigende strategische Reserven, BIP-Wachstum und Stabilisierung der Inflation

Europarat und Aserbaidschan streiten über Menschenrechtsfragen

Armenische Regierungsvertreter und georgischer Präsident diskutieren in Eriwan über strategische Zusammenarbeit, Friedensbemühungen und regionale Stabilität

Pezeshkian spricht mit Aserbaidschan über Handel, Zusammenarbeit zwischen Universitäten, kulturelle Beziehungen und gegenseitige Reisen
