
Paschinjan: „Ich habe den Rückzug der Truppen angeordnet“

Während der Regierungssitzung erklärte der armenische Premierminister Nikol Paschinjan, dass er sich nicht von der Verantwortung für die Situation in der Provinz Syunik freisprechen wolle.
Diese Erklärung war die Antwort auf eine Frage von Anna Grigoryan, Mitglied der oppositionellen Hayastan-Fraktion, die vom ehemaligen Präsidenten Robert Kotscharjan unterstützt wird. Anna Grigoryan erkundigte sich, wer den Abzug der armenischen Streitkräfte im Dezember 2020 angeordnet habe, der zur Ankunft aserbaidschanischer Soldaten in der Nähe der Straßen von Syunik geführt habe.
Paschinjan sagte, dass Kämpfe in dem Gebiet begonnen hätten, wenn eine solche Entscheidung nicht getroffen worden wäre.
„Die Entscheidung wurde getroffen, um einen Kampf zu vermeiden, denn ich war mir sicher, dass es ohne diese Entscheidung zu Kämpfen gekommen wäre und wir in Syunik ernsthafte Probleme bekommen hätten“, sagte er.
„Wollen Sie damit sagen, dass Vagharshak Harutyunyan (der damalige armenische Verteidigungsminister) den Rückzug der Truppen angeordnet hat“, so die Abgeordnete weiter.
„Nein, ich habe den Rückzug der Truppen angeordnet und Vagharshak Harutyunyan hat diesen Befehl ausgeführt“, gab Paschinjan zu.
Im Dezember letzten Jahres verließ die armenische Armee die Höhen um Kapan und verlegte ihre Posten an die „sowjetischen Grenzen“, so der Bürgermeister von Kapan Gevorg Parsyan.
Siehe auch


IWF Prognose für Aserbaidschan: Bis 2030 steigende strategische Reserven, BIP-Wachstum und Stabilisierung der Inflation

Europarat und Aserbaidschan streiten über Menschenrechtsfragen

Armenische Regierungsvertreter und georgischer Präsident diskutieren in Eriwan über strategische Zusammenarbeit, Friedensbemühungen und regionale Stabilität

Pezeshkian spricht mit Aserbaidschan über Handel, Zusammenarbeit zwischen Universitäten, kulturelle Beziehungen und gegenseitige Reisen
